
ISM steht für Integrated Service Management, eine in Deutschland noch junge Methode für das Management von IT Serviceorganisationen. ISM ist in den Niederlanden mit dem Ziel einer einfachen, standardisierten und schnell einzuführenden Management-Methode für IT Service Organisationen entwickelt worden.
Im Kern umfasst der ISM Ansatz einen Prozessbaukasten mit einsatzfertigen Vorlagen für Prozesse und Reportings, ein einfaches Rollen- und Berechtigungskonzept, sowie eine Standardkonfiguration für IT Service Management Tools mit der Unternehmen sofort auf Basis der ISM Methode arbeiten können.
Mit ISM verfügen IT Organisationen über eine einfache Methode zur Optimierung der Serviceerbringung. Standardverfahren sorgen für Entlastung bei Management und Mitarbeitern. Gleichzeitig erhöht der einfache und verständliche Ansatz die Akzeptanz auf allen Ebenen.
Mit ISM lassen sich rasch signifikante Verbesserungen bei Serviceerbringung und Servicequalität, sowie Kosteneinsparungen erzielen.

ISM als schlanke Alternative zu ITIL
ISM bietet sich als schlanke und einfache Variante der bekannten ITIL Best Practices an. Methoden und Begriffe basieren auf den mit ITIL vorgestellten Erkenntnissen. Im Gegensatz zu den ITIL Publikationen umfasst ISM jedoch insgesamt nur sechs verschiedene Prozesse:

Diese sechs Prozesse sind mit den bekannten ITIL Prozessen vollständig kompatibel. Sie werden im Kontext der ISM Methode klar verständlich definiert und bis auf die Ebene individueller Aufgaben und Aktivitäten beschrieben.
Durch die Anlehnung an die bekannte ITIL Terminologie und die Ausrichtung an ITIL Best Practices eignet sich ISM perfekt als Einstiegsmethode für IT Organisationen, die noch (nicht) mit Prozessframeworks wie ITIL arbeiten möchten.
Plug and Play: Einführen und Loslegen!
ISM zeichnet sich durch eine besonders schnelle, standardisierte und praxisorientierte Einführung aus. Zur Implementierung gehören Standard Entscheidungsvorlagen, sowie gezielte Coachings für Management und Mitarbeiter zur Anwendung der Methode. Über den ISM Support haben Anwender die Möglichkeit sich online oder im persönlichen Gespräch Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Regelmässige Updates, offene Trainings und Simulationen, sowie neues Material und verschiedene Publikationen runden das Serviceangebot von ISM ab.
ISM zertifizierte Tools
ISM zertifizierte Service Management Tools sind mit einer Standardkonfiguration ausgestattet, die es Unternehmen erlaubt, sofort auf Basis der ISM Methode zu arbeiten. Bislang haben insgesamt nur sieben Anbieter das ISM Prüfzeichen erhalten. In einem umfassenden Tool Assessment ist Wendias Service Management Toolsuite erfolgreich auf die Kompatibilität mit den Standardeinstellungen und Vorgaben der ISM Methode überprüft worden. ISM zertifzierte Tools empfehlen sich den Anwendern der ISM Management Methode als insgesamt effizienter, effektiver und insgesamt kostengünstiger als ihre nicht vorkonfigurierten Konkurrenzprodukte.

Vorteile auf einen Blick

Weitere Informationen zu ISM: http://www.ismportal.nl/en